... auf der Strecke rund um die Kelterei über 5 Kilometer (1 Runde) und 10 Kilometer (2 Runden).
Start und Ziel war auf dem Firmengelände der Kelterei. Die malerische Strecke führte vorbei an Obstwiesen, über Wald- und Feldwege, auf der gesperrten Landesstraße L3063 und entlang des Radwegs zurück nach Laubus-Eschbach.
Am Sonntag, den 18. Juni 2023 hieß es in Laubuseschbach wieder „Run an den Apfel“ auf der Strecke rund um die Kelterei. Trotz heißer Temperaturen hatten sich über 80 Läufer noch kurzfristig nachgemeldet. Die Kinder konnten beim Kinderlauf ihren sportlichen Ehrgeiz beweisen. Auch dieses Jahr durften die Sieger wieder handgeschmiedete Äpfel als Preise mit nach Hause nehmen. Bürgermeister Mario Koschel und Martin Heil moderierten als Team im Start- und Zielbereich.
Um 10.00 Uhr fiel der Startschuss für den fünf Kilometer-Lauf.
Levin Hecht aus Idstein durchlief souverän als erster Mann nach 19:09 min. die Ziellinie, gefolgt von Niklas Fitzek aus Rüsselsheim (20:51 min.). Dennis Bock hatte sich noch kurzfristig nachgemeldet und konnte den bronzenen Apfel mit nach Hause nehmen (21:19 min.).
Bei den Frauen erreichten exakt die dieselben Läuferinnen die ersten drei Plätze wie bereits im Vorjahr: Lisa Schmitt aus Lahnau (19:59 min.) gewann ihren zweiten goldenen Apfel, dicht gefolgt von Lisa Padberg aus Nürnberg. Auch sie hatte sich noch kurzfristig für den Apfellauf nachgemeldet und kam nach 20:21 min. ins Ziel. Die beiden erreichten noch vor dem zweitplatzierten Mann die Ziellinie: Dritte bei den Frauen und 6. In der Gesamtwertung wurde Jasmin König vom Team Hot Ebbel Runners (21:54 min.) Sie konnte ihre Vorjahreszeit unterbieten.
Um 10.15 Uhr starteten die zehn Kilometer-Läufer über zwei Runden.
Der Vorjahreszweite Marvin Reuter aus Idstein konnte seine Zeit verbessern und gewann den ersten Platz mit nur 36:08 min. Ihm folgte Daniel Schütz aus Selters (40:08 min.), der nach Marvin Reuter auch schon als zweiter Mann den Wendepunkt erreichte. Der vierte Mann an der Wende, Nicolai Pitzer, konnte auf der zweiten Runde seinen Kontrahenten Florian König überholen und kam nach 40:28 min. als Dritter ins Ziel.
Bei den Frauen gewann Jessica Lewerenz vom team-naunheim.de mit einer Zeit von 42:00 min. als 6. In der Gesamtwertung. Zweite wurde Eva Skalsky aus Aschaffenburg (46:10 min.). Diana Ortmann hatte sich auch noch kurzfristig entschieden, am Apfellauf teilzunehmen. Sie konnte auf der zweiten Runde noch einmal alle Kräfte mobilisieren und lief schließlich als Drittplatzierte nach 49:18 min. ins Ziel.
Um 12.00 Uhr gingen die Kinder an den Start. Die 5-jährige Anni Dietrich aus Langgöns und der 4-jährige Leon Brause aus Niederhadamar gewannen den Kinderlauf in der Gruppe bis 5 Jahre. Beim Kinderlauf von 6 bis 9 Jahre siegte wie im Vorjahr die 8-jährige Luana Rompel aus Schupbach. Der 9-jährige Moritz Schmitt aus Wolfenhausen kam in dieser Gruppe als erster Junge ins Ziel.
Bei der Teamwertung wurden jeweils die Zeiten der besten zwei Läufer/innen der 5 km- und 10 km-Strecke addiert. Hier gewann das Team der Hot Ebbel Runners. Auf Platz 2 kam das Team Fast Fun Runners vor dem Team Laufstall Weilburg. Die Fast Fun Runners hatten die meiste „Frauen-Power“. Hier kamen jeweils die zwei schnellsten Läuferinnen über 5 und 10 Kilometer in die Wertung. Den Sonderpreis als größte Gruppe konnte das Team der Pflegefachschule Weilburg mit nach Hause nehmen.
LaufReport berichtet über den Apfellauf 2023 mit einer ausführlichen Reportage und Fotos unter laufreport.de