Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer des diesjährigen Apfellaufs!
Am Sonntag, den 22. Juni 2025 hieß es in Laubuseschbach zum 22. Mal „Run an den Apfel“! Die Strecke führt seit 2022 rund um die Kelterei. Die Hitze war für die Läufer dieses Jahr wieder einmal der größte Gegner. Von den über 500 gemeldeten Teilnehmern gingen schließlich nur rund 460 an den Start. Die Nachwuchsläufer konnten beim Kinderlauf ihren sportlichen Ehrgeiz beweisen. Auch dieses Jahr durften die Sieger wieder handgeschmiedete Äpfel als Preise mit nach Hause nehmen. Bürgermeister Mario Koschel und Martin Heil moderierten als Team im Start- und Zielbereich.
Um 10.00 Uhr fiel der Startschuss für den fünf Kilometer-Lauf.
Der Vorjahressieger Tim
Späth ging dieses Jahr mit dem Team LC Mengerskirchen an den Start. Er konnte seine
Zeit verbessern und durchlief nach nur 17:49 min. die Ziellinie. Auch der
Vorjahresdritte Levin Hecht steigerte sich und kam mit 18:16 min auf Platz 2, dicht
gefolgt von Sebastian Deis (18:19 min.).
Bei den Frauen durchlief Lisa Padberg souverän nach nur 19:15 min. das Zielbanner und konnte nach zwei silbernen nun ihren ersten goldenen Apfel mit nach Hause nehmen. Jasmin König vom Team Hot Ebbel Runners landete wie im Vorjahr auf dem 2. Platz (22:08 min.), gefolgt von Julia Reichenberger von den Fast Fun Runners (24:26 min.)
Um 10.15 Uhr starteten die zehn Kilometer-Läufer über zwei Runden.
Mit deutlichem Abstand durchlief Sören Plag vom LC Mengerskirchen nach nur 37:39 min. als erster Mann das Ziel. Fabian Klatt vom Verein Volkssport Frankfurt landete auf dem zweiten Platz (40:05 min.) und Florian König vom Team Hot Ebbel Runners aus Haiger kann sich über Bronze freuen (41:19 min.).
Die Vorjahressiegerin über 5 km, Lisa Schmitt aus Lahnau, lief in diesem Jahr die 10 km Strecke und erreichte nach 39:39 min. noch vor dem 2. Mann das Ziel. Die Marathon-Läuferin nutzt die Kurzstrecke des Apfellaufs als Training. Martina Geismar-Steidl vom SC Oberlahn, Drittplatzierte aus dem Vorjahr, konnte ihre Zeit verbessern (49:54 min.) und gewann den silbernen Apfel. Auf dem dritten Platz landete Tamara Hillesheim vom SC Steinberg (50:22 min.)
Um 12.00 Uhr gingen die Kinder an den Start. Die 5-jährige Anni Wahler aus Weilburg und der 5-jährige Mio Gadiano aus Hochheim gewannen den Kinderlauf in der Gruppe bis 5 Jahre. Beim Kinderlauf von 6 bis 9 Jahre siegte die 8-jährige Alva Wahler aus Weilburg. Der 8-jährige Liam Runge aus Klein-Gerau kam in dieser Gruppe als erster Junge ins Ziel.
Bei der Teamwertung werden jeweils die Zeiten der besten zwei Läufer/innen der 5 km- und 10 km-Strecke addiert. Hier gewann das Team LC Mengerskirchen (02:07:32 Std.). Auf Platz 2 und 3 kamen wie im Vorjahr die Hot Ebbel Runners aus Haiger (02:22:56 Std.) vor dem SC Oberlahn (02:23:27 Std.)
Das Team SC Oberlahn hatte außerdem wieder die meiste „Frauen-Power“. Hier kamen jeweils die zwei schnellsten Läuferinnen über 5 und 10 Kilometer in die Wertung.
Den Sonderpreis als größte Gruppe mit 39 Teilnehmern konnte das Team Gesundzeit vom Kreiskrankenhaus Weilburg mit nach Hause nehmen.
Auch 2025 berichtet LaufReport wieder über den Apfellauf.